Veranstaltungen - Archiv

Buchcover von Queer Kids, Portrait einer queeren Person

Dienstag,

Veranstaltung zum Buch "Queer Kids" mit Christina Caprez

Was bedeutet queer sein als junger Mensch heute? In diesem Buch erzählen 15 Kinder und Jugendliche, die sich ausserhalb klassischer Geschlechterstereotype bewegen, aus ihrem Leben

Eisschwimmerin

Freitag,

Lesung mit Jeannette Stangier-Bors

Jeannette Stangier-Bors liest aus ihrem Buch "Eiskalt schwimmen"

Portrait des Autors Ole Liebl

Donnerstag,

Ole Liebl kommt mit seinem Sachbuch "Freunde lieben" nach Uster

Freundschaft und Sex passen nicht zusammen. Stimmt das?

Portrait Luzia Stettler

Donnerstag,

Luzia Stettler spricht über aktuelle Neuerscheinungen

Jahrelang verbreitete sie auf SRF den Lesevirus ("Buchzeichen", "52 beste Bücher") und wurde mit dem Titel "Schweizer Buchmensch des Jahres" geehrt. Jetzt trägt sie ihre Begeisterung in persönliche Lesezirkel.

Portrait der Autorin Alice Schmid

Donnerstag,

Zürich liest - Uster auch!

Lesung mit der Schriftstellerin Alice Schmid

Portrait der Autorin Judith Keller

Dienstag,

Zürich liest - Uster auch!

Lesung mit der Schriftstellerin Judith Keller

Buchcower Rebekka Salm, Wie der Hase läuft

Dienstag,

Lesung mit Rebekka Salm

Die mit diversen Preisen ausgezeichnete Oltner Autorin Rebekka Salm liest aus ihrem neuen Buch "Wie der Hase läuft".

Portrait Hanspeter Schneider und Juraj Lipscher

Dienstag,

Buchvorstellung "Das Farbenbuch"

Die Welt der Farben in einem Buch. Juraj Lipscher und Hanspeter Schneider referieren über die Herstellung und erzählen spannende Farbgeschichten.

Potrait Maya Onken

Dienstag,

Lesung mit Maya Onken

Die Ustermer Coachin Maya Onken liest aus ihrem neuen Buch "Beziehungsstatus unzufrieden"

Portrait des Autors Bruno Fuchs

Dienstag,

Reiche Schweiz - Arme Menschen, Lesung mit Bruno Fuchs

Wie leben Menschen an der Armutsgrenze? Was sind ihre Hoffnungen und Wünsche?

Portrait Nadine Olonetzy, Foto: Patrick Gutenberg.

Dienstag,

Lesung mit Nadine Olonetzky

Die Autorin liest aus ihrem Buch "Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist"

Portrait Hans-Werner Reinfried

Samstag,

Buchvernissage "Veränderlich" von Hans-Werner Reinfried

Hans-Werner Reinfried stellt sein Buch "Veränderlich" bei uns in der Buchhandlung vor. Gerne laden wir euch dazu ein.

Eintritt frei

Anmeldung erwünscht: info@doppelpunkt-uster.ch

Studierende des Literaturinstitut Biel

Dienstag,

Lesung von Student:innen des Schweizer Literaturinstituts

Studierende des Schweizerischen Literaturinstituts lesen eigene Texte rund um den «Doppelpunkt».

Potrait Thomas Gröbly

Dienstag,

Thomas Gröbly, "Einen Augenblick staunen"

Trommel-Lesung und Buchpräsentation in Zusammenarbeit mit der Reformierten Kirche Uster.

Buchcover Marcel Naas, MounTeens Bd. 6

Samstag,

Buchvernissage mit Marcel Naas

Wir freuen uns auf die Buchvernissage von Marcel Naas 6. Band von "MounTeens" bei uns im DOPPELPUNKT. Am Samstag, 30. September ab 17:00 Uhr, Eintritt frei

Pressebild_serainakobler_cfoto-franco-p-tettamanti-diogenes-verlag_72dpi

Donnerstag,

Lesung mit Seraina Kobler

Wir freuen uns schon sehr auf die Lesung mit Seraina Kobler. Reservationen nehmen wir bereits entgegen.

BuchcoverLavoyer - Ist das okay

Freitag,

Veranstaltung mit Agota Lavoyer zum Thema "sexualisierte Gewalt"

Portrait Anna Rosenwasser

Dienstag,

Lesung mit Anna Rosenwasser

die Musiker Häusermann, Meier, Käppeli, Ursin

Sonntag,

Ume Marti ume

Im Jahr 2021 wäre der Theologe, Schriftsteller und Philosoph Kurt Marti hundert Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass rollen Ruedi Häusermann, Marco Käppeli, Claude Meier und Herwig Ursin in ihrem Konzert den Teppich aus für Martis Texte.

die Musiker Häusermann, Meier, Käppeli, Ursin

Samstag,

Ume Marti ume

Im Jahr 2021 wäre der Theologe, Schriftsteller und Philosoph Kurt Marti hundert Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass rollen Ruedi Häusermann, Marco Käppeli, Claude Meier und Herwig Ursin in ihrem Konzert den Teppich aus für Martis Texte.

Plakat "Uster liest"

Dienstag,

Uster liest - Lieblingsbücher von Doppelpunkt und Stadtbibliothek

Bereits zum zweiten Mal laden wir zusammen mit der Stadtbibliothek zu einem gemütlichen Abend ein und stellen unsere Lieblingsbücher der Saison vor.

Anmeldung erwünscht: bibliothek@uster.ch

CHF 15.-- Eintritt, Apéro im Anschluss

Freitag,

Lesung mit Claudia Schumacher

Wir freuen uns sehr, dass wir Claudia Schumacher für eine Lesung in Uster gewinnen konnten.

Leta Semadeni (Foto:Mayk-Wendt)

Freitag,

Im Rahmen von "Zürich liest": Leta Semadeni im DOPPELPUNKT Uster

Jürg Halter

Samstag,

Musikalische Lesung mit Jürg Halter

Jürg Halter liest aus seinem neuen Buch "Gemeinsame Sprache" und wird begleitet vom Multiinstrumentalisten Milan Slick. In Zusammenarbeit mit dem Restaurant zum Hut.

Buchvernissage mit Melanie Gerber.

Samstag,

Buchvernissage – Das Jahr, in dem wir schwimmen lernten

Die Zürcher Autorin Melanie Gerber stellt  ihr neues Kinderbuch «Das Jahr, in dem wir schwimmen lernten» vor.

Einritt frei  | Anmeldung erwünscht an

Buchvernissage Tschäderibumm!

Samstag,

Tschäderibumm

Die Ustermer Buchhandlung «Doppelpunkt» lädt zur Vernissage des Kinderbuches «Tschäderibumm» im Beisein des Herausgebers und der Illustratorin.

Kochbuch-Präsentation «Dahlienchips & Berberitzenreis»

Samstag,

Der Doppelpunkt geht aus, kommt ihr mit?

Wir freuen uns, euch zur Kochbuch-Präsentation «Dahlienchips & Berberitzenreis» einzuladen.

Heimatlos, Stephan Pörtner

Freitag,

Lesung mit Stephan Pörtner

Stephan Pörtner liest aus seinem neuen Buch «Heimatlos».

Einladungsplakat Ni Daodao und Xihan Zhai

Dienstag,

Ausstellung Ni Daodao und Xihan Zhai

Die Künstler:innen und Schmuckdesigner:innen Ni Daodao und Xhian Zhai stellen Schmuck und Kunstobjekte in unserem Schaufenster aus.

Stadtspaziergang mit Jonas Frei

Freitag,

Stadtspaziergang mit Jonas Frei

Der Spaziergang dauert ca. 1 Stunde, danach laden wir euch zu einem Apéro ein.

Dienstag,

Büchervorstellung der Neuheiten 2021

Nicht verpassen!
Wir stellenmit der Bibliothekarin Barbara Hiltebrand aktuelle Neuerscheinungen in der Stadt- und Regionalbibliothek Uster vor.

Klaus Merz und Benjamin Scheck

Freitag,

Poesie und Musik

Endlich dürfen wir den langersehnten literarisch-musikalischen Abend mit dem renommierten Schweizer Autor Klaus Merz und dem Gitarristen Benjamin Scheck durchführen.

Corinna Bille und Maurice Chappaz

Freitag,

Lesung mit Regula Imboden und Ingo Ospelt

Regula Imboden und Ingo Ospelt lesen eine Auswahl aus dem Briefwechsel von Corinna Bille und Maurice Chappaz.

5 Jhare Doppelpunkt

Samstag,

Wir lassen es knallen

Feiert mit uns am: 5 Jahre Doppelpunkt!

Lesung mit Benedikt Meier

Samstag,

Menue litteraire und Lesung

Um 19:00 Uhr: Dreigängiges amerikanisches Menu im HUT.
Lesung mit Benedikt Meyer anschliessend in der Buchhandlung DOPPELPUNKT.

Jakob Zollinger vor Bücherberg

Freitag,

Lesung Heinz Girschweiler

Der Näniker Journalist Heinz Girschweiler hat seinem Lehrer Jakob Zollinger (1931–2010) eine Biografie gewidmet. Er liest daraus und lässt das Leben des Oberländer Volkskundlers Revue passieren.

Stühle vor leerer Wand

Freitag,

Reden über Demenz

Frau DR. IRENE BOPP – KISTLER, erfahrene Geriaterin und Leiterin der Memory Clinik Stadtspital Waid, liest bei uns in der Buchhandlung Texte aus ihren Büchern.

DANIELA SCHWEGLER

Freitag,

Lesung Daniela Schwegler

DANIELA SCHWEGLER erzählt von leidenschaftlichen Bergführerinnen und was sie antreibt.

René Flum liest aus seinen Versbänden und plaudert übers Versemachen.

Freitag,

Lesung René Flum

René Flum liest aus seinen Versbänden und plaudert übers Versemachen.

Provence Abend

Freitag,

Zu Fuss durch die Provence

Der Verlag des Jahres besucht die Buchhandlung des Jahres.
Rotpunkt besucht Doppelpunkt

Mittwoch,

Schweizer Vorlesetag 2019

Wir machen mit. Der Schauspieler Lukas Roth liest aus «Knasterbax und Siebenschütz» von Werner Schrader

Gabriela Kasperski, Quittengrab

Donnerstag,

Lesung Gabriela Kasperski

Die Autorin Gabriela Kasperski, die lange am Greifensee gelebt hat, liest aus ihrem neuen Kriminalroman "Quittengrab".

Barbara Stengl

Freitag,

Lesung Barbara Stengl

Die Ustermerin Barbara Stengl liest aus ihrem erstem Roman.

Lesung Elam

Freitag,

Lesung mit Sibylle Elam

Sibylle Elam erzählt die Geschichte ihrer vom Holocaust erschütterten jüdischen Familie. Im Anschluss an die Lesung unterhält sich Jürg Fischer mit der Autorin über das Buch.

Szenische Lesung im Rahmen der Ausstellung «Tropenglück und Schulfreunde»

Samstag,

Szenische Lesung im Rahmen der Ausstellung «Tropenglück und Schulfreunde»

Heinrich Zollinger, Lehrer und Botaniker, 1818-1859

Ausstellung Zollinger

Dienstag,

Ausstellung "Tropenglück und Schulfreunde"

Heinrich Zollinger, Lehrer und Botaniker, 1818-1859.
Wechselnde Installationen und Schaufenstergestaltung.

Lesung mit Pirmin Müller – «Das Restrisiko beim Transport von Südfrüchten»

Donnerstag,

Lesung mit Pirmin Müller

Pirmin Müller liest aus seinem Buch «Das Restrisiko beim Transport von Südfrüchten».

Musikalische Lesung mit Hans Martin Ulbrich & Trio Poetico

Freitag,

Musikalische Lesung mit Hans Martin Ulbrich & Trio Poetico

Hans Martin Ulbrich liest aus seinen Musikeranekdoten «DIRIGIEREN VERDIRBT DEN CHARAKTER»,
musikalisch umrahmt vom TRIO POETICO

Trio Klangheimlich

Freitag,

Trio Klangheimlich

Musikalischen Spaziergang durch die Buchhandlung. Markus Landolt, Violine und Claude Hutter, Akkordeon sind zwei Musiker des "Trio Klangheimlich". Unheimlich frech, witzig und schräg - eben klangheimlich.

Hug Niggli: Ad Libitum

Donnerstag,

Ad Libitum - pam konzert 

mit Charlotte Hug - Lucas Niggli || Ad Libitum

Please? Remember Me! We are all part of ART

Samstag,

Please? Remember Me! We are all part of ART

Ausstellung von Peter Schulthess, 19/57*
Vernissage 27.05.2017

Lesung mit Tim Krohn

Freitag,

Lesung mit Tim Krohn

Wir freuen uns auf das Bücherjahr 2017 im Doppelpunkt Uster. Wir laden Sie zur Lesung mit Tim Krohn am 10. März um 20:00 Uhr in unserer Buchhandlung ein.

Zu Gast am Donnerstag, 10. November 2016, ist der Publizist und Verlagslektor Hans ten Doornkaat.

Donnerstag,

Hans ten Doornkaat – Ein Abend über Bilderbücher

Die Ustermer Buchhandlung «Doppelpunkt» lädt zu einem Abend über Bilderbücher.
Zu Gast am Donnerstag, 10. November, ist der Publizist und Verlagslektor Hans ten Doornkaat.

Lesung mit Dieter Zwicky

Donnerstag,

Lesung mit Dieter Zwicky

Im September 2016 erscheint «Hihi – Mein argentinischer Vater» (Erzählung) von Dieter Zwicky. Wir haben den Autoren zu einer Lesung im Doppelpunkt eingeladen.

Eröffnung der Buchhandlung Doppelpunkt

Freitag,

Wieder Bücher in Uster - Buchhandlung Doppelpunkt feiert Eröffnung

In Uster gibt es wieder Bücher zu kaufen. Am 19. und 20. August eröffnet die neue Buchhandlung Doppelpunkt mit breitem Sortiment in grosszügig gestaltetem Lokal an zentraler Lage.

Eröffnung

Freitag,

Der grosse Start

Bilder von der Eröffnung am 19. und 20 August

Kulturelle Baustellenbegehung

Samstag,

Kulturelle Baustellenbegehung

an der Zentralstrasse 5a in Uster

Am 18. und 19. August eröffnen wir die Buchhandlung Doppelpunkt mit Musik und einer Lesung

©2025 Doppelpunkt

Doppelpunkt Buchhandlung AG

Zentralstrasse 5a
8610 Uster
044 940 77 55

Doppelpunkt im Netz

Besuchen Sie den Doppelpunkt auch auf Instagram

Normale Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 09.00 bis 19.00
Samstag: 09.00 bis 17.00

Bitte beachten Sie auch die speziellen Öffnungszeiten an Feiertagen oder Ferien